Wir halten Sie stets darüber auf dem Laufenden, was sich in unserem Verband tut. In unserem Newsfeed finden Sie aktuelle Termine, Event-Rückschauen, Ankündigungen und dergleichen mehr. Vorbeischauen lohnt sich!
Hier finden Sie nicht nur aktuelle Themen aus den Bereichen Behinderung, Pflege, Barrierefreiheit, Pflegegeld, Neuerungen uvm., sondern können auch unseren brandaktuellen Presseaussendungen nachlesen. Zudem veröffentlichen wir unter Medienberichte die Berichte aus verschiedensten Medien (Print, TV und Online).
25.10.2022: Rollinos Feuerwehr
Rollinos aufgepasst!
Wir besuchen die
Feuerwehr!
Wann:
Dienstag, 25. Oktober 2022, um 09:00
Wo:
Landesfeuerwehrkommando Eisenstadt, Leithabergstr. 41, 7000 Eisenstadt
Wir werden bis ca. 11:30 verschiedene Stationen im Landesfeuerwehrkommando besuchen können – es wurde ein buntes Programm für uns vorbereitet.
Anschließend gibt es Würstel zum Mittagessen, alle Teilnehmer*innen sind dazu eingeladen ☺
Durch das freundliche Entgegenkommen der Landesfeuerwehr können wir euch diesen Ausflug ohne Kostenbeitrag anbieten!
Anmeldung bis Donnerstag, 20. Oktober2022 unter
02682-930 80 400 oder per E-Mail unter
08.10.2022: Rollinos Family Park
Rollinos aufgepasst!
Wir laden euch ein in den
Family Park
in St. Margarethen.
Wann:
Samstag, 08. Oktober 2022, um 09:30 (der Park öffnet um 10:00)
Wo:
Märchenparkweg 1, 7061 St. Margarethen – Treffpunkt im Eingangsbereich
WICHTIG! - LIMITIERTE TEILNEHMERANZAHL
Um sicherzustellen, dass möglichst viele unserer Rollino-Familien an diesem Ausflug teilnehmen können, müssen wir die Anzahl der Gratiskarten vorerst auf 3 Stück pro Familie limitieren! (Zusätzlich zu Rollstuhlfahrer*innen bzw. mit 100% Behinderung gem. Behindertenpass, welcher vorgewiesen werden muss).
Daher bitte unbedingt schnell anmelden! unter 02682-930 80 400 oder per E-Mail unter office@oeziv-burgenland.at !
24.09.2022: Rollinos Lamawanderung
Rollinos aufgepasst!
Unser nächster Ausflug führt uns nach St. Georgen zur
Lamawanderung
mit Hrn. Christian Wagner vom Verein "Bienenoasen St. Georgen"
Wann:
Samstag, 24. September 2022, um 11:00
Wo:
Treffpunkt Alter Sportplatz St. Georgen, 7000 Eisenstadt
Nach dem Spaziergang mit den süßen Lamas werden wir den Nachmittag dann wieder mit einem Picknick auf dem Spielplatz in St. Georgen ausklingen lassen – also bitte bringt Verpflegung mit!
Auch unser alter Bekannter, Schaf Noah, wird uns natürlich begleiten 🙂
Die voraussichtliche Dauer des Ausfluges wird ca. 2-3 Stunden betragen. Durch das großzügige Entgegenkommen der Bienenoasen können wir euch auch diesen Ausflug ohne Kostenbeitrag anbieten!
Lasst euch das nicht entgehehen!
Anmeldung bis Dienstag, 20. September 2022 unter 02682-930 80 400 oder per E-Mail unter office@oeziv-burgenland.at !
23.09.2022: Tag des Sports
Schaut euch das an!
WANN: Freitag, 23. September 2022, 09:00 bis 13:00 Uhr
WO: Landessportzentrum VIVA, Industriegelände 1, 2491 Steinbrunn
Ihr könnt dort 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬 in die Sportarten E-Rolli Fußball, Tennis, Bogenschießen, Tischtennis, Kegeln, Boccia reinschnuppern und im Rolli-Parcour könnt ihr mit bereitgestellten Rollstühlen euer Geschick unter Beweis stellen.
Alle Mitglieder des ÖZIV Burgenland und natürlich auch alle anderen Interessierten sind 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗴𝗲𝗹𝗮𝗱𝗲𝗻!
Wir werden vor Ort sein und freuen uns auf euch!
11.09.2022: ABGESAGT!!! Flohmarkt Eisenstadt
ACHTUNG, wegen Regenwahrscheinlichkeit abgesagt bzw. verschoben. Neuer Termin folgt!
Vorbeikommen, stöbern, tratschen ...
WANN: Sonntag, 11. September 2022, vormittag
WO: KIKA-Parkplatz Eisenstadt
Ein Mitglied des ÖZIV Burgenland möchte sich ganz speziell für unsere Unterstützung bedanken und wird am Flohmarkt in Eisenstadt zugunsten unseres Vereins einen Stand betreiben.
Selbstverständlich werden wir auch vor Ort sein und würden uns über zahlreiche Besucher sehr freuen!
Zu finden werden wir vor dem Möbelhaus sein - also kommt uns besuchen und sagt es weiter!
SOMMERFEST und Rollino-Ausflug ins Moor
mm / 20.07.2022, 12:00 Uhr
SOMMERFEST
Am 03. September findet das heurige Sommerfest im Landessüden statt.
Details dazu finden sie in der Rubrik "Kalender": << hier klicken >>
Rollino-Ausflug ins Zickentaler Moor
Der nächste Ausflug mit unseren Rollinos führt uns am 19. August ins Zickentaler Moor. Details dazu in der Rubrik "Kalender": << hier klicken >>
Seefestspiele Mörbisch
mm / 18.07.2022, 10:00 Uhr
Kaiserwetter und ein großartiges Musical
Am Dienstag, 12. Juli, war es wieder soweit: Im Rahmen unseres Projektes "Kultur für Alle" durften wir unsere Mitglieder bei der Generalprobe der Seefestspiele Mörbisch begrüßen und im ÖZIV Burgenland-VIP-Bereich im Weindorf mit einem leckeren Buffet verwöhnen. Auch hier standen - dank unserer Kooperation mit den Kulturbetrieben Burgenland (KBB) - Brötchen vom Caterer Food Affairs auf dem Tisch, ergänzt durch Kuchen von unserem Präsidenten Manfred Seifert und seiner Gattin Roswitha Kniesz-Seifert und Knabbergebäck von Billa.
Wein von Mörbischer Wein, Sekt von der Sektkellerei Szigeti und Getränke von der Starzinger Getränkegruppe (Juvina und Schartner Bombe) rundeten das Angebot ab.
Das Stück "Der König und ich" mit den schönsten Melodien von Rodgers & Hammerstein lud uns auf eine Reise in ein fernes Land und eine fremde Kultur ein - in das Königreich von Siam mit dem Palast von König Mongkut. Märchenhafte Bühnenkulissen und erstklassige Darbietungen erwarteten uns.
Die Naturkulisse des Nationalparks Neusiedler See, die kulinarischen Vielfalt, die unvergleichliche Atmosphäre und die größte Open-Air-Bühne der Welt sorgten für ein magisches Gesamterlebnis, das man nie wieder vergisst!
Das gesellige Beisammensein im VIP-Bereich im Weindorf vor der Vorstellung und in der Pause machten den Abend zu einem wundervollen Erlebnis für unsere Mitglieder. Und auch nach der Vorstellung konnten sie bei uns den großen Ansturm auf den Parkplatz und die damit verbundene Wartezeit noch mit einem Gläschen Sekt und einem netten Gespräch vermeiden ...
Wir freuen uns schon darauf, unsere Mitglieder im nächsten Jahr mit dem Musical "Mamma Mia" ins sonnige Griechenland auf der Seebühne Mörbisch entführen zu dürfen. Kartenreservierungen sind ab Jänner 2023 möglich.
Schlossspiele Kobersdorf
mm / 15.07.2022, 10:00 Uhr
Spaß und Freude trotz Regen
Am Montag, 04. Juli, war es wieder soweit: Die Generalprobe der Schlossspiele Kobersdorf mit der tragischen Posse "Der Bockerer" von Peter Press und Ulrich Becher stand auf dem Programm.
Fr. Dr. Schlanitz stellte uns wieder ihren Garten zur Verfügung, und wir durften unsere Mitglieder im großartigen Ambiente des schönen Schlossgartens im VIP-Bereich mit Buffet und Getränken verwöhnen. Dank unserer Kooperation mit den Kulturbetrieben Burgenland standen Brötchen von der Firma Hausensteiner auf dem Buffettisch, ergänzt durch die gewohnten Leckereien von unserem Präsidenten Manfred Seifert und seiner Gattin Roswitha.
Es blieb auch niemand durstig: Waldquelle und Kobersdorfer Bier, Sektkellerei Szigeti und Weingut Lichtscheidl aus St. Georgen sorgten dafür!
Und wie jedes Jahr fand auch Wolfgang Böck trotz seiner Doppelrolle als Intendant und Hauptdarsteller Zeit für einen Besuch bei uns. Gutgelaunt plauderte er mit unseren Gästen.
Für das gesellige Beisammensein im Schlossgarten war uns der Wettergott ausgesprochen gnädig - blauer Himmel und Sonnenschein verwöhnten uns. Leider fielen dann pünktlich zum ersten Klingeln vor Vorstellungsbeginn die ersten Tropfen vom Himmel - und bis zum endgültigen Beginn wurde dann ein richtiger Regen daraus. Und auch die Prognosen für den restlichen Abend ließen nichts als Regen und Gewitter erwarten. So blieb dem Veranstalter schlussendlich nichts anderes übrig, als die Vorstellung abzusagen.
Aber es waren sich alle einig: Es war trotzdem ein wunderschöner Abend mit vielen tollen Gesprächen und viel Spaß!
Presseaussendung: Berufungsgericht bestätigt Diskriminierung durch Plachutta (12.07.2022)
mm / 12.07.2022, 09:00 Uhr
Erstes rechtskräftiges Urteil zu barrierefreien Toiletten.
ÖZIV Burgenland Präsident Hans-Jürgen Groß führte ein Zivilgerichtsverfahren gegen die bekannte Gastronomiekette Mario Plachutta Ges.m.b.H., wegen einer nicht vorhandenen, barrierefreien Sanitäranlage im Plachutta-Restaurant Wollzeile.
Lesen Sie den vollständigen Text:
Rollinos Ausflug in die Bienenoase St. Georgen
mm / 07.07.2022, 13:30 Uhr
Bei unserem ersten Ausflug in diesem Jahr besuchten wir den Verein "Bienenoasen St. Georgen". Obmann Christian Wanger persönlich begrüßte uns am Parkplatz beim Alten Sportplatz – in Begleitung von Noah, dem Schaf, das sich für einen Hund hält. Noah wurde von Christian mit der Hand aufgezogen und nun begleitet er ihn wie ein wohlerzogener Hund. Nur bellen hat Noah noch nicht gelernt, daher begrüßte er uns mit einem süßen "Määähhh" …
Christian gab uns einen kurzen Überblick über die Tätigkeiten seines Vereines und erzählte uns viel über die Arbeit mit den Tieren. Denn der Verein hat – neben den namensgebenden Bienen – auch Waldschafe, Ziegen, Lamas und Hühner.
Auf der Schaf- und Ziegenweide lernten unsere Rollinos, wie man die Tiere richtig füttert - und dass man niemals ohne Erlaubnis Tiere auf der Weide füttern darf, weil diese sonst krank werden. Die Tiere waren soooo vorsichtig und lieb, daher gab es auch ganz viele Streicheleinheiten!
Dann ging es weiter zur Lamagruppe. Die Lamas wohnen noch nicht so lange beim Verein Bienenoasen und sind daher noch nicht an Besucher gewöhnt. So konnten wir zwar die Weide nicht betreten, aber wir trafen einander am Zaun – und die Tiere haben schließlich genug Vertrauen gefasst, dass sie uns aus der Hand gefressen haben.
Und obwohl wir von Christian mit Kirschenzweigen versorgt wurden, die wir uns mit seinen Lamas brüderlich geteilt haben (die Kirschen für die Kids, die Blätter für die Lamas), haben wir uns dann doch schon auf das Picknick auf dem Spielplatz St. Georgen gefreut. Die Kinder hatten dort viel Spaß und die Erwachsenen hatten ausgiebig Gelegenheit zum Plaudern.
Immer wieder finden Tätigkeit oder Veranstaltungen von ÖZIV Eingang in die mediale Berichterstattung. Durch einen Blick auf aktuelle Medienberichte können Sie sich ein Bild der Verbandsaktivitäten sowie der aktuellen Medienberichterstattung machen. Klicken Sie sich durch Videos, Interviews und Fernsehbeiträge rund um unseren Verband!
Kurier, 16.04.2021: Tätigkeitsbericht
CCM-TV, 15.09.2020: Die Landeshauptstadt Eisenstadt setzt auf Barrierefreiheit
CCM-TV, 02.12.2019: ÖZIV Weihnachtsfeier
Hier gehts zur Sendung:
CCM-TV, 30.11.2019: Generalversammlung ÖZIV Burgenland
Ältere Beiträge:
CCM-TV, 22.10.2019: ÖZIV Burgenland Gütesiegel
CCM-TV, 20.10.2019: 2. Wheelchair Slalom Schnuppertag
CCM-TV, 03.09.2019: ÖZIV Sommerfest 2019 in Stegersbach
CCM-TV, 07.05.2019: Wheelchair Slalom Schnuppertag
Krone, 03.05.2019
CCM-TV, 25.04.2019: ÖZIV bei McDonalds im April 2019
Bezirksblätter, 03.04.2019
Kurier, Burgenland-Beilage / 17.03.219
Berichte aus den Vorjahren:
CCM-TV: Weihnachtsfeier des ÖZIV Burgenland, 09. 12. 2018
ORF: Burgenland Heute, "Mehr Freiheit", 20.11.2018
u.a. Interview mit unserem Vorstandsmitglied Dr. Erwin Würrer und dem
Leiter unserer Sektion "Kinder & Jugendliche", Jakob Schriefl
ORF: Barrierefrei Bgld (Guten Morgen Österreich), 15.11.2018
CCM-TV: ÖZIV bei McDonalds in Eisenstadt, 14.11.2018
CCM-TV: ÖZIV Burgenland Gütesiegel für die Neusiedler Seebahn, 09.10.2018
ORF Burgenland Heute / 40-Jahr-Feier / 29.09.2018
BVZ 19.09.2018 / Ankündigung Singpicknick
Bezirksblätter 01./02. August 2018
Kronen Zeitung 25.05.2018
ORF Burgenland / Helfen mit Herz / 18. 04. 2018
Kronen Zeitung 18.04.2018
Kronen Zeitung 11.04.2018
CCM-TV: ÖZIV bei McDonalds Eisenstadt 04.04.18
ORF Burgenland Heute 12.03.2018
ORF online 12.03.2018
Kurier 07.03.2018
CCM-TV: ÖZIV bei Subway Eisenstadt 14.12.2017
CCM-TV: ÖZIV bei McDonald's Eisenstadt 04.10.2017
CCM-TV: ÖZIV Family Park 11.06.2017
Kronen Zeitung 19.04.2017
Kronen Zeitung 161216
CCM-TV: ÖZIV Weihnachtsfeier 03.12.2016
Kronen Zeitung 301116
Burgenlands Wirtschaft November 2016
Weekend Magazin
ORF-Sportmagazin „Ohne Grenzen“ beim Trainingsauftakt im Burgenland 071016
Kronen Zeitung September 2016
Bezirksblätter September 2016
Martinus 310716
Kronen Zeitung 170616
Bezirksblätter 080616
Bezirksblätter April 2016
Kronen Zeitung 200116
Herold Telefonbuch 2015/2016
Burgenlands Wirtschaft Dez. 2015
Bericht Vorstandswechsel Dez. 2015
Burgenlands Wirtschaft Nov. 2015
Bezirksblätter 300715
Tips 250615
Bezirksblätter 280515
Bezirksblätter 070515
Kronen Zeitung 270814
Kronen Zeitung 220814
Pannonische Rundschau 170414
Kronen Zeitung 280314
Pannonische Rundschau 060314
Pannonische Rundschau 050913
Salzburger Nachrichten 050913
BVZ 190613
Pannonische Rundschau 030513
Kurier 250313