Wir halten Sie stets darüber auf dem Laufenden, was sich in unserem Verband tut. In unserem Newsfeed finden Sie aktuelle Termine, Event-Rückschauen, Ankündigungen und dergleichen mehr. Vorbeischauen lohnt sich!
Hier finden Sie nicht nur aktuelle Themen aus den Bereichen Behinderung, Pflege, Barrierefreiheit, Pflegegeld, Neuerungen uvm., sondern können auch unseren brandaktuellen Presseaussendungen nachlesen. Zudem veröffentlichen wir unter Medienberichte die Berichte aus verschiedensten Medien (Print, TV und Online).
18.01.2021: online - Weihnachtsfeier 2021
04.12.2020: Weihnachtswunder 2020 des ÖZIV Burgenland
mm / 04.12.2020
Wenn aus einer kleinen Idee ein großartiges Projekt wird!
Der Einsatz des ÖZIV Burgenland speziell für Kinder mit Behinderungen ist weithin bekannt. Ganz besonders aufgrund der kompetenten Unterstützung bei Reha-Ablehnungen und die dahingehenden erfolgreichen rechtlichen Vertretungen.
Eine eigene Sektion „Kinder und Jugendliche“ unter der Leitung von Jakob Schriefl, eigene Angebote wie Ausflüge und Feste und nicht zuletzt die individuelle Betreuung bei den Veranstaltungen wie bei der alljährlichen Weihnachtsfeier.
Weihnachten findet statt
Dass beim ÖZIV Burgenland auch in diesen besonderen Zeiten wie jedes Jahr mit den Mitgliedern Weihnachten gefeiert wird, stand immer außer Frage. Wie gewohnt mit Kinder- und Basteltisch und ganz viel Spaß. Das ÖZIV Burgenland Christkind kommt heuer einfach online zu den Kindern und Erwachsenen nach Hause.
Am 19.12.2020, ab 14 Uhr steht ein tolles Programm auf der Homepage des ÖZIV Burgenland zur Verfügung. Bereits vorab erhält jedes Kind einen Brief, der alle notwendigen Bastelmaterialien enthält und auch schon die ersten Geschenke, wie zB ein Gutschein von Mc Donalds, ein eigenes Rezeptbüchlein inklusive Keksausstecher und einen Gutschein der ROTE NASEN Clowndoctors.
Kleine Idee – großes Ergebnis
Die Idee, jedes Vorstandsmitglied des ÖZIV Burgenland könnte ein individuelles Geschenk für ein Kind übernehmen, hat enorm tolle Ausmaße angenommen. Nach einem Aufruf des Ehrenpräsidenten, Hans-Jürgen Groß, über Facebook, ob nicht der eine oder andere eine Patenschaft übernehmen möchte, war die Resonanz unglaublich.
„Wir sind auf dem besten Weg, dass mein ganz persönlicher Weihnachtswunsch, jedem Kind ein Packerl unter den Christbaum zaubern zu können, wirklich wahr wird“, hofft Ehrenpräsident Hans-Jürgen Groß, „Dazu benötigen wir rund 150 Patenschaften“.
Weihnachtswunder 2020
Das Weihnachtswunder 2020 des ÖZIV Burgenland lädt dazu ein, eine Patenschaft für ein Kind zu übernehmen. Für einen Betrag von € 50,- pro Kind, € 100,- für zwei Kinder usw., besorgt das ÖZIV Burgenland Christkind ganz individuelle Geschenke für die Kinder. Die speziellen Informationen dazu liefern die Eltern, die persönlich kontaktiert werden. Individuelle Geschenke, damit nicht etwa ein Kind im Rollstuhl Inlineskater auspacken muss. Schenken was wirklich Freude bereitet für strahlende Kinderaugen!
Patenschaften über das Spendenkonto des ÖZIV Burgenland:
IBAN AT95 3300 0001 0091 6635,
Verwendungszweck "Weihnachtswunder 2020"
Die Gelder werden zu 100% für die Wünsche der Kinder verwendet.
Ein bleibendes Stück Erinnerung
Das ÖZIV Burgenland Christkind hat bereits Malkästen, Magnetbausteine, Puppen und vieles mehr besorgt. Jeder Spender, jede Spenderin erhält, unter Einhaltung der rechtlichen Grundlagen, ein Foto seines Patenkindes mit dem Geschenk. Glücksmomente auf beiden Seiten garantiert!
„Genau wegen dieser Momente, setze ich mich seit Jahren speziell für Kinder mit Behinderungen ein“, schwärmt Hans-Jürgen Groß.
Über den ÖZIV Burgenland
Der ÖZIV Burgenland ist eine im Jahr 1978 gegründete Interessensvertretung von und für Menschen mit Behinderungen. Ziel des ÖZIV Burgenland ist es, die selbstbestimmte und gleichberechtigte Lebensführung von behinderten Menschen zu ermöglichen. Das Angebot des ÖZIV Burgenland ist vielschichtig und reicht von der Beratung und Rechtsvertretung über Veranstaltungen, Hilfsmittelverleih, Sportangeboten bis hin zur Unterstützung von Unternehmen und Organisationen.
Rückfragen & Kontakt:
ÖZIV Burgenland
7000 Eisenstadt, Marktstraße 3
T: (+43 2682 / 93080400 ), 0676-7222021, 0676-754 38 02
office@oeziv-burgenland.at
16.09.2020: Eisenstadt wird erste "Gemeinde mit Herz und Verstand"
mm / 16.09.2020
Das neueste Projekt des ÖZIV Burgenland nimmt Fahrt auf
Die Landeshauptstadt Eisenstadt setzt auf Barrierefreiheit und wird erste "Gemeinde mit Herz und Verstand"
Mit dem Projekt "Gemeinden mit Herz und Verstand bietet der ÖZIV Burgenland, Verband für Menschen mit Behinderungen, nun auch Gemeinden die Möglichkeit einer Mitgliedschaft an.
Das Leistungsspektrum für die Gemeinden reicht dabei - je nach gewählter Art der Mitgliedschaft - von der Sichtbarmachung des sozialen Engagements der Gemeinde über kostenlose telefonische Erstberatung für alle Gemeindebürger*innen und Beratungstagen zum Thema Pflegegeld, Behindertenpass, uvm. bis hin zu einer Expertenhotline bezüglich Barrierefreiheit für Gemeindeprojekte.
Die Landeshauptstadt Eisenstadt zögerte nicht und setzte durch die Mitgliedschaft beim ÖZIV Burgenland ein Zeichen und zeigt ihr Engagement für die Anliegen der älteren Bevölkerung und ihrer Bürgerinnen und Bürger mit Behinderungen.
Durch die gewählte Art der Mitgliedschaft "Gold" zeigt die Gemeinde Eisenstadt auch ihre Entschlossenheit, Gemeindeprojekte sichtbar und nachhaltig im Sinne der Eisenstädterinnen und Eisenstädter barrierefrei umzusetzen.
"Die Bereiche Barrierefreiheit und Inklusion sind für uns sehr wichtige Themenfelder, die wir auch als Etappenplan im Stadtentwicklungsplan verankert haben. Die Mitgliedschaft beim ÖZIV war deswegen eine Selbstverständlichkeit. Wir wollen Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen einbinden und Leben in Eisenstadt für alle komfortabel machen. Dabei geht es nicht nur um vorausschauendes, barrierefreies Bauen, sondern auch um kleine Verbesserungen mit Hausverstand.", so Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner
Manfred Seifert, Präsident des ÖZIV Burgenland, freut sich:
"Dass wir unmittelbar nach Start unseres Projektes mit der Landeshauptstadt Eisenstadt gleich einen so wichtigen Partner finden konnten, freut uns ganz besonders. Wir freuen uns eine gute Zusammenarbeit!"
---
Hintergrundinfo:
Derzeit leben rund 368.500 Menschen mit einem Behindertenpass in Österreich1).
18,4 % der österreichischen Wohnbevölkerung ab 15 Jahren weisen eine dauerhafte gesundheitliche Beeinträchtigung auf2), das sind derzeit rund 1,6 Mio. Menschen.
Hochgerechnet auf das Burgenland bedeutet dies, dass knapp 54.000 Burgenländer*innen direkt betroffen sind. Mit deren Angehörigen und Bezugspersonen bilden diese Menschen in Summe eine große Gruppe innerhalb der Bevölkerung und sind damit auch ein wichtiger politischer und wirtschaftlicher Faktor.
Barrierefreiheit ist nicht nur für Menschen mit Behinderung ein Thema!
22% der Bevölkerung sind über 65 Jahre alt. Im Burgenland sind das 65.485 Menschen3).
Ältere Personen haben oft Schwierigkeiten mit Stufen oder Türen, deren Benützung mit den schwächer werdenden Beinen oder dem Rollator ein unüberwindliches Hindernis darstellen. Und auch junge Eltern freuen sich, wenn sie in Ihrer Gemeinde mit dem Kinderwagen auf keine Barrieren treffen.
Oftmals geht es aber auch gar nicht um bauliche Barrieren im öffentlichen Raum, sondern um einfache Fragen wie Pflegegeldanträge, Unterstützung von pflegenden Angehörigen oder Adaptierungen im eigenen Wohnraum.
Der ÖZIV Burgenland unterstützt in diesen Fragen bei der Erledigung der nötigen
Behördenwege oder durch Beratung und Aufzeigen von Möglichkeiten.
1) Quelle: sozialministeriumservice.at
2) Quelle: "Menschen mit Beeinträchtigungen", Statistik Austria, 2016
3) Quelle: Statistik Austria, https://www.statistik.at/web_de/statistiken/mensch...
Immer wieder finden Tätigkeit oder Veranstaltungen von ÖZIV Eingang in die mediale Berichterstattung. Durch einen Blick auf aktuelle Medienberichte können Sie sich ein Bild der Verbandsaktivitäten sowie der aktuellen Medienberichterstattung machen. Klicken Sie sich durch Videos, Interviews und Fernsehbeiträge rund um unseren Verband!
CCM-TV, 15.09.2020: Die Landeshauptstadt Eisenstadt setzt auf Barrierefreiheit
CCM-TV, 02.12.2019: ÖZIV Weihnachtsfeier
Hier gehts zur Sendung:
CCM-TV, 30.11.2019: Generalversammlung ÖZIV Burgenland
Ältere Beiträge:
CCM-TV, 22.10.2019: ÖZIV Burgenland Gütesiegel
CCM-TV, 20.10.2019: 2. Wheelchair Slalom Schnuppertag
CCM-TV, 03.09.2019: ÖZIV Sommerfest 2019 in Stegersbach
CCM-TV, 07.05.2019: Wheelchair Slalom Schnuppertag
Krone, 03.05.2019
CCM-TV, 25.04.2019: ÖZIV bei McDonalds im April 2019
Bezirksblätter, 03.04.2019
Kurier, Burgenland-Beilage / 17.03.219
Berichte aus den Vorjahren:
CCM-TV: Weihnachtsfeier des ÖZIV Burgenland, 09. 12. 2018
ORF: Burgenland Heute, "Mehr Freiheit", 20.11.2018
u.a. Interview mit unserem Vorstandsmitglied Dr. Erwin Würrer und dem
Leiter unserer Sektion "Kinder & Jugendliche", Jakob Schriefl
ORF: Barrierefrei Bgld (Guten Morgen Österreich), 15.11.2018
CCM-TV: ÖZIV bei McDonalds in Eisenstadt, 14.11.2018
CCM-TV: ÖZIV Burgenland Gütesiegel für die Neusiedler Seebahn, 09.10.2018
ORF Burgenland Heute / 40-Jahr-Feier / 29.09.2018
BVZ 19.09.2018 / Ankündigung Singpicknick
Bezirksblätter 01./02. August 2018
Kronen Zeitung 25.05.2018
ORF Burgenland / Helfen mit Herz / 18. 04. 2018
Kronen Zeitung 18.04.2018
Kronen Zeitung 11.04.2018
CCM-TV: ÖZIV bei McDonalds Eisenstadt 04.04.18
ORF Burgenland Heute 12.03.2018
ORF online 12.03.2018
Kurier 07.03.2018
CCM-TV: ÖZIV bei Subway Eisenstadt 14.12.2017
CCM-TV: ÖZIV bei McDonald's Eisenstadt 04.10.2017
CCM-TV: ÖZIV Family Park 11.06.2017
Kronen Zeitung 19.04.2017
Kronen Zeitung 161216
CCM-TV: ÖZIV Weihnachtsfeier 03.12.2016
Kronen Zeitung 301116
Burgenlands Wirtschaft November 2016
Weekend Magazin
ORF-Sportmagazin „Ohne Grenzen“ beim Trainingsauftakt im Burgenland 071016
Kronen Zeitung September 2016
Bezirksblätter September 2016
Martinus 310716
Kronen Zeitung 170616
Bezirksblätter 080616
Bezirksblätter April 2016
Kronen Zeitung 200116
Herold Telefonbuch 2015/2016
Burgenlands Wirtschaft Dez. 2015
Bericht Vorstandswechsel Dez. 2015
Burgenlands Wirtschaft Nov. 2015
Bezirksblätter 300715
Tips 250615
Bezirksblätter 280515
Bezirksblätter 070515
Kronen Zeitung 270814
Kronen Zeitung 220814
Pannonische Rundschau 170414
Kronen Zeitung 280314
Pannonische Rundschau 060314
Pannonische Rundschau 050913
Salzburger Nachrichten 050913
BVZ 190613
Pannonische Rundschau 030513
Kurier 250313