Wir freuen uns auf Ihre Anliegen

Sie können uns gerne anrufen oder uns ein E-Mail schicken. Wir sind auch im Büro für ein persönliches Gespräch für Sie da (bitte nach telefonischer Terminvereinbarung). Wenn Sie uns Ihr Anliegen direkt über die Webseite mitteilen wollen - einfach ganz nach unten scrollen und das Kontaktformular absenden.

Kontakt

ÖZIV Burgenland - Verband für Menschen mit Behinderungen

Ruster Straße 75/4
7000 Eisenstadt

Bürozeiten

Büro: Montag - Freitag (werktags)  9 - 14 Uhr

Telefon: Montag - Freitag (werktags) 9 - 12 Uhr

Beratungsgespräche nur nach Terminvereinbarung!

  +43 2682 / 930 80 400

  office@oeziv-burgenland.at

Büro Eisenstadt

Tamara Kreuz

Büroleitung, Administration, Beratung, Redaktion Gleichsicht

Telefon: 02682 930 80 400

Maria Mauk

Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation,

Gütesiegel und Bauberatung

Telefon: 02682 930 80 200

Sabine Wassicek 

(derzeit in Karenz)

Administration, Beratung

Telefon: 02682 930 804 00

Büro Oberwart

Gebäude der OSG
OSG-Platz 1
7400 Oberwart

Dr. Erwin Würrer

Jurist

Beratung jeden ersten Mittwoch im Monat

Anmeldung unter 02682 930 804 00

Bezirksleitungen

Die Einteilung in 3 Bezirksleitungen Nord/ Mitte/ Süd durch Menschen mit Behinderungen aus der Region soll den ÖZIV Burgenland noch näher zu den Menschen bringen.

Bezirksleitung Nord

Bezirksleiter
Michael Streit

Telefon: 0676 955 20 71

Bezirksleiter-Stellvertreter
Matthäus Szalay

Bezirksleitung Mitte

Bezirksleiter
Manfred Seifert

Telefon: 0676 825 736 23

Bezirksleitung Süd

Bezirksleiter
Dr. Erwin Würrer

Telefon: 0680 442 50 57

Spendenbeauftragte

Maria Gendo

Telefon: 0664 460 47 66

 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.