Para-Sport

Behindertensport hat gesellschaftspolitische Bedeutung. Sport hilft behinderte Menschen zu integrieren, Sport formt selbstbewusste Individuen und gliedert sie in die Gesellschaft ein. Eigenständige und selbstverantwortlich handelnde Menschen mit Behinderungen sind das Ziel im Behindertensport.

Foto mit einem Kalender

Termine

Die wichtigsten Termine auf einen Blick

weiter
E-Rollstuhlfussball Team. 4 E-Rollifahrer mit einem Trainer

E-Rolli-Fußball

Die Wild Wheels starten durch - mitmachen!

weiter
Rollstuhlfahrerin in der Halle in einem Slalom

Wheelchair Slalom

Für Alle: Jung und Alt, E-Rolli oder manuell

weiter
Rollstuhlfahrer und eine nicht behinderte Person mit Tennisschläger

Tennis

Selbstverständlich auch mit dem Rollstuhl

weiter
Rollstuhlfahrer in einem speziellen Goldrollstuhl beim Golfen

Golf

Mit dem Golfcar aufs Green - auch für Kinder!

weiter
Mensch mit Behinderung beim Skifahren

Schifahren

Mit jeder Behinderung ein Vergnügen!

weiter
Bild mit verschiedenen Sportarten als Hieroglyphen

diverses

Angebote von anderen Veranstaltern!

weiter
E-Rollstuhl Fußball Team kurz nach der Gründung. 4 Rollstuhlfahrer im Elektrorollstuhl in der Halle vom Viva in Steinbrunn

E-Rollstuhl-Fußball

Unsere im Sommer 2016 gegründete E-Rolli-Fußballmannschaft "Wild Wheels", welche mit September 2016 mit dem Training im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn begann, ist ein wichtiger Bestandteil der Sektion Para-Sport. Während der Fußballeuropameisterschaft in Frankreich absolvierte unser Team bereits das erste Trainingslager in Wien. Um einen qualitativen Aufbau dieser sehr jungen Sportart zu gewährleisten, wurden Funktionäre im Herbst 2016 zu Trainern ausgebildet. “Es war seit jeher ein großes Ziel, behinderten Menschen im Burgenland nicht nur rechtlich unter die Arme zu greifen, sondern auch etwas für Spaß, Sport und Selbstwahrnehmung anzubieten. Es ist wichtig sich mit einer Behinderung nicht vor sich selbst zu verstecken, sondern zu sehen, welche tollen Möglichkeiten vorhanden sind. Mit der Kooperation zwischen VIVA und ÖZIV wird ein neues Kapitel im Sport und Freizeitbereich für Menschen mit Behinderungen im Burgenland aufgeschlagen.

Weiter zu mehr Information
Rollstuhl im Slalom

Wheelchair-Slalom

Wheelchair Slalom ist eine Sportart, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen hilft, im Alltag besser Rollstuhl zu fahren.

Egal ob E-Rolli oder manuell, egal ob Kinder oder Erwachsene - jeder kann mitmachen!

Die Sportsektion des ÖZIV Burgenland nimmt den Wheelchair-Slalom neu ins Programm auf.

Diese Sportart ist für jedermann dazu geeignet, den Umgang mit dem Hilfsmittel "Rollstuhl" zu perfektionieren - das hilft auch im täglichen Leben, selbst wenn man kein Interesse daran hat den Sport wettkampfmäßig zu betreiben.

Weiter zu mehr Information
Eine behinderte Person und eine nichtbehinderte Person mit Tennisschläger

Tennis

Tennis im Rollstuhl macht nicht nur Spaß, sondern kann auch ganz einfach beim ÖZIV Burgenland ausprobiert werden. Gespielt wird sowohl Rollstuhlfahrer gegen Rollstuhlfahrer als auch Rollstuhlfahrer gegen eine Person ohne Mobilitätsbehinderung - alles ist möglich!

Wir haben bereits 2 Tennisrollstühle und es finden auch schon Trainings im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn statt.

Für weitere Informationen zu den Trainings und Rollstuhltennis im Allgemeinen können Sie uns gerne kontaktieren!

office@oeziv-burgenland.at +43 2682 / 930 80 400
Mensch mit Behinderung im speziellen E-Rollstuhl für Golf Mensch mit Behinderung beim Golfen im E-Rollstuhl im aufgestelltem Zustand (stehend)

Golf

Eine Sportart, die gerade im Burgenland einen großen Stellenwert hat, jedoch für die meisten Menschen mit Behinderungen undenkbar scheint:

Golfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Mobilitätseinschränkungen!


Ein spezielles Gerät macht es möglich: das "ParaMotion" Golfcar verfügt über die Funktion, den Benutzer in eine aufrechte Position zu bringen und so ein Spiel in stehender Haltung auf Augenhöhe zu ermöglichen.

Zudem kann das Gefährt von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen benützt werden.


Wir bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit, in einem Golfclub in Wien 21 diese tolle Sportart auszuprobieren.

Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

office@oeziv-burgenland.at +43 2682 / 930 80 400
Skifahrer mit Behinderung beim Skifahren

Skifahren

Skifahren ist mit jeder Behinderung möglich - es gibt sehr viele Varianten, egal ob aktiv oder passiv!

Unser Präsident absolviert die Ausbildung zum Behindertenskilehrer und kann daher mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Entsprechende Hilfsmittel können beispielsweise im Hotel Weisseespitze im Kaunertal entliehen werden, um den Spaß im Schnee voll ausleben zu können.

Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

office@oeziv-burgenland.at +43 2682 / 930 80 400
Logo ÖBSV und BBSV

Externe Angebote

Hier gibt es Sportangebote, die nicht vom ÖZIV Burgenland organisiert werden, über die wir euch aber gerne informieren:

Weiter zu den externen Angeboten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.