Mitmachen beim ÖZIV Burgenland

Uns ist es wichtig, unsere Mitglieder in vielen Belangen zu unterstützen – von der kostenlosen Beratung, der Unterstützung von Anträgen und Gebührenbefreiung bis zu Leihrollstühlen als Überbrückung oder regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungsseminaren. Auch die Rechtsvertretung vor Gericht betreffend Pflegegeld übernehmen wir gerne für unsere Mitglieder, versuchen dies jedoch schon im Vorfeld positiv zu regeln, was uns sehr oft gelingt.

Symbolbild Ortstafel

Gemeindemitgliedschaft

Ganze Gemeinden können Mitglied bei uns werden!

weiter
Symbolbild

Mitglied werden

Mitgliedschaft für Einzelpersonen

weiter
Symbolbild Euro-Münze

Förderer werden

Wir brauchen Sie als Förderer!

weiter
Hand hält Spendenbüchse

Spenden

Auch eine kleine Spende kann Großes bewirken!

weiter

ÖZIV-Mitgliedschaft für Gemeinden 

Mit dem Projekt "Gemeinden mit Herz und Verstand" bietet der ÖZIV Burgenland nun auch ganzen Gemeinden die Möglichkeit, durch die Mitgliedschaft bei unserem Verein 

  • das soziale Engagement der Gemeinde sichtbar zu machen*,
  • beste Beratung der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zum Thema Pflegegeld, Behindertenpass, Unterstützungen etc. mittels kostenloser telefonischer Erstberatung und Infoveranstaltungen zu ermöglichen*, und
  • Gemeindeprojekte sichtbar und nachhaltig im Sinne ihrer Bevölkerung barrierefrei umzusetzen*.

* Leistungen abhängig von der gewählten Art der Mitgliedschaft

hier klicken zum Beitrittsformular

Sie wollen Mitglied beim ÖZIV Burgenland werden?

Um den Kontakt untereinander zu fördern, veranstalten wir jedes Jahr eine große Weihnachtsfeier und auch Kunst- und Kulturveranstaltungen versuchen wir für unsere Mitglieder zu organisieren, wie der jährliche Besuch bei der Generalprobe der Seefestspiele Mörbisch oder die Schlossspiele Kobersdorf.

Der Mitgliedsbeitrag beim ÖZIV Burgenland beträgt für das Jahr 2020: EUR 60,00.

Wir freuen uns, auch Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen.

hier klicken zum Beitrittsformular

Sie wollen Förderer beim ÖZIV Burgeland werden?

Ohne Unterstützung von Förderern können wir unseren Mitgliedern oft nicht ausreichend helfen. Wir sind daher auf Unterstützung von außen angewiesen und brauchen Sie als Förderer!

hier klicken zum Beitrittsformular

Sie wollen den ÖZIV Burgeland mit Ihrer Spende helfen?

Auch eine kleine Spende kann Großes bewirken!

Wir freuen uns über jeden Cent, den wir in Projekte und Veranstaltungen für Menschen mit Behinderungen investieren können - seien Sie ein Teil der Freude, die wir Menschen mit Behinderungen schenken!

hier klicken zum Spendenformular

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.